ab 8,00 €
Kolumbien Coocoa de Huila Espresso
- Direct Trade, Single Origin -
ab 8,00 €
DIRECT TRADE, SINGLE ORIGIN
Herkunft: Kolumbien, Huila, Kooperative: Pitalito
Kaffeesorte: 100% Arabica, Varietäten: Caturra, Castillo, Colombia
Aufbereitung: gewaschen
Anbauhöhe: ca. 1400-1850m
Geschmacksprofil: Noten von Kakao, Butterkeks, Mandarine, süß-cremig, eher kräftig und langanhaltend
Gewicht | 0.250 kg |
---|
Über den Kaffee Unvergleichlich voll, mit kräftiger Kakaonote, begleitet von einem Hauch Butterkeks- und feiner Mandarine. Die Rückkehr des Coocoa ist von vielen und uns selbst sehnlich erwartet worden, und versöhnt uns mit seiner kräftigen aber sanften Stärke mit den kalten Wintertagen. Der Kaffee besticht durch sein sehr rundes und weiches Mundgefühl und Aromen, die noch lange nachschmecken. In der Espressoröstung zeigen sich noch Noten von dunkler Mousse au Chocolat. Unser Coocoa aus Huila in Kolumbien wird von der Kooperative Pitalito angebaut. Durch unsere direkte Kleinröster-Einkaufsgemeinschaft können die Bauern der Kooperative einen Gewinnzuwachs von bis zu 600% zur bisherigen Situation erwirtschaften. (Fairtrade bringt im Vergleich ca. 10%.) Der faire Preis und die langfristige Zusammenarbeit führen zu einer jährlich gesteigerten Qualität im Spezialitätenkaffee-Anbau, z. B. durch finanzielle Reinvestition in die Prozesse: erweiterterte Qualitätskontrolle, Sampleröstung, Cuppinglabor und Analyse. Das schmeckt man in der Tasse! Der Minimum Score der eingekauften Rohbohnen aus der Kooperatibve Pitalito liegt bei 85. Die angebauten Arabica-Varietäten sind Caturra, Castillo, Colombia, die gewaschen aufbereitet werden. Herkunft: Kolumbien, Huila, Kooperative: Pitalito Direct Trade Direkthandelsinitiativen investieren in den Aufbau der Kleinbauern und in Kooperativen vor Ort. Im Direkthandel wird den Kaffeebauern ein weit über dem Markt üblicher Preis für hohe Kaffeequalität und spezielle Kaffeesorten bezahlt, der oft auch über den Preisgarantien der Fair Trade-Zertifizierung liegt. Der Preis wird in der Regel mit den Produzenten persönlich und ohne Zwischenhändler (z.B. Börse) ausgehandelt. Vom naturnahen und möglichst gemeinschaftlichen Anbau, der manuellen Ernte (meist Picking), der sorgfältigen Verarbeitung und den Lebensbedingungen von Bauern und Erntehelfern überzeugen sich unsere Importpartner regelmäßig selbst vor Ort. So sichern sie die Rückverfolgbarkeit bis zum Ursprung. Single Origin Der Begriff „Single Origin“ bezeichnet die Herkunft und die qualitativ sehr hochwertige Güte eines Kaffees. Für Single Origns werden nur die besten Bohnen einer Ernte verwendet, da diese als eigenständige Kaffeespezialität bestehen können.
Kaffeesorte: 100% Arabica, Varietäten: Caturra, Castillo, Colombia
Aufbereitung: gewaschen
Anbauhöhe: ca. 1400-1850m
Geschmacksprofil: Noten von Kakao, Butterkeks, Mandarine, süß-cremig, eher kräftig und langanhaltend
Damit ein Kaffee als Single Origin bezeichnet werden darf, müssen alle Kaffeebohnen aus der selben geographischen Region bzw. dem selben Anbaugebiet stammen.
Sie sind häufig heller geröstet, um den Charakter (z.B. die feine Fruchtigkeit) einer Bohne und des Anbaulandes intensiver hervorzuheben.